Unser Commitment für mehr Vielfalt
Vielfalt – das ist Leben, Realität, vor allem aber eine Grundvoraussetzung für Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit.
Und deshalb ohne Alternative. Die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nicht mehr in der eigenen Informationsblase lösen. Im Gegenteil: Je mehr Perspektiven, Erfahrungen und kulturelle Hintergründe in die Ideen- und Entscheidungsfindung einfließen, desto besser sind die Ergebnisse. Als ein Unternehmen, das mit seinem Geschäftsmodell die Arbeitswelt von morgen prägt, ist es uns deshalb wichtig, hier beispielhaft zu agieren und Vielfalt in all ihren Facetten zu fördern. Dazu rücken wir intern wie extern die Chancengerechtigkeit in unseren Fokus. Das heißt: Wir beurteilen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie unsere Kandidatinnen und Kandidaten auf Basis ihrer Leistungen und ihres Verhaltens – nicht aufgrund ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion, ihres gesundheitlichen Zustands oder ihrer Sexualität!
Unsere Diversität im Unternehmen
UNSER ENGAGEMENT FÜR VIELFALT (AUSWAHL)
Hays-Blog

Stunde Null
Wie startet man mit Diversity? Ein Erfahrungsbericht von SAP und Hays.

Diversity – kein Selbstläufer
Diversity ist ein kulturelles Thema und lässt sich nicht zwangsverordnen. Bei der Einführung eines Diversity Managements gilt es daher einiges zu beachten.

Unsichtbar und ausgebremst
Wie die Corona-Pandemie die Schieflage in puncto Chancengerechtigkeit verschärft und wie sich gegensteuern lässt.

Diversity – mehr als bunte Programme
Wie Diversity modern gelebt wird: vom Auflösen alter Karriereschablonen hin zu individuellen Karrierekonzepten.
Wir feiern Vielfalt, weil …
Mitarbeiter-Video: 8. Deutscher Diversity-Tag 2020.
Was Frauen bei Hays bewegen
Video anlässlich des Internationalen Frauentags 2020.