

DRG-Manager im Bereich Medizincontrolling und Erlösmanagement (m/w/d)
- Ihnen obliegt die fallbegleitende Kodierung der stationären Behandlung - auch abteilungsübergreifend.
- Sie sind zuständig für die Überprüfung der sachgerechten und vollständigen Dokumentation des Behandlungsverlaufes in der Krankenakte.
- Fallabschlüsse werden von Ihnen mit dem kodierverantwortlichen Arzt abgesprochen und inhaltlich der §301-Daten überprüft.
- Die Erstellung von medizinischen Begründungen bei Krankenkassenanfragen in Abstimmung mit den Abteilungsärzten sowie die Verweildauersteuerung zusammen mit der Vorbereitung, Begleitung, Dokumentation der MDK-Begehungen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Ärzte und Pflegekräfte werden von Ihnen anhand der MDK-Ergebnisse geschult.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft.
- Ein weiterführendes Studium der Gesundheitsökonomie ist von Vorteil.
- Fundierte Erfahrung als klinische Kodierfachkraft sowie in der Vorbereitung von Strukturprüfungen und Klageverfahren sind wünschenswert.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit i.s.h.med (oder anderem KIS/SAP/MS Office), den Klassifizierungssystemen ICD 10 und OPS und umfassende Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien in der aktuellen Fassung.
- Fach- und Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick, Eigeninitiative gepaart mit Teamfähigkeit und wirtschaftlichen und prozessorientierten Denken und Handeln zeichnet sie aus.
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD/VKA entsprechend Ihren Qualifikationen
- 30 Tagen Urlaub
- Jahressonderzahlung und einer Prämienzahlung im Rahmen unseres leistungsorientierten Entgeltsystems
- Vielfältige Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung
- Fachliche und persönliche Entwicklungsförderung
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen und -rabatten
- Das Haus der Schwerpunktversorgung für die Hamburger Metropolregion bietet ein breites Spektrum an spezialisierten Abteilungen mit über 24 Fachabteilungen und insgesamt 852 Betten und 162 Plätze in den Tageskliniken. Schwerpunkt des Klinikums ist die Versorgung von Patienten mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.400 Mitarbeiter rund 85.000 Patienten.
Mein Ansprechpartner
Jessica Nefe
Referenznummer
648063/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-30-847884 - 173
E-Mail:
jessica.nefe@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken