

System Development Engineer (m/w/d)
- Übersetzen von Partneranforderungen aus Feature-Perspektive, Vorschriften und Recht für hochautomatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme mit Fokus auf Diagnosefunktionen in System- und Softwarespezifikation
- Verantworten der Erstellung einer System- und Softwarearchitektur für Diagnosefunktionen zur Erfüllung aller gegebenen Anforderungen
- Zusammenarbeiten mit Funktionsentwicklern und Plattformentwicklern
- Steuern der architektonischen Entscheidungen im Projekt für die Erreichung der allgemeinen architektonischen Zielen
- Integrieren des Produktes in die E³-Architektur und Harmonisierung der Anforderungen
- Abstimmen mit Produktion, Kundendienst und Standardabteilungen, um sicherzustellen, dass die ADAS-Plattform über Diagnosedienste in Serie produziert und gewartet werden kann
- Durchführen der Onboard-Diagnose und Kundendienstthemen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im technischen Bereich (Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung)
- Mehrjährige Erfahrung in Software- und/oder Systemarchitektur innerhalb eingebetteter Systeme
- Kenntnisse in eingebetteten Systemen & Tools zur Anforderungsdefinition z.B. Codebeamer, PTC Integrity und Architekturmodellierung
- Erfahrung im modellbasierten Systems Engineering inkl. Diagnose/Testing und Testgewerkeerfahrungen
- Kenntnisse der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 und Security ISO 21434
- Grundkenntnisse in Onboard Diagnostics, UDS und ähnlichen Standards
- Ausgeprägte analytische Kompetenz, Teamfähigkeit, organisierte Arbeitsweise
- Englischkenntnisse verhandlungssicher
- Deutschkenntnisse fließend wünschenswert (B-Level)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
Referenznummer
607345/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken