Unsere Fachschwerpunkte
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Rekrutierung von Spezialisten (Festanstellung, Arbeitskräfteüberlassung, Projekteinsatz von Selbstständigen) macht uns zu Ihrem ersten Ansprechpartner in allen Bereichen rund um das Thema Recruiting.
Durch einen engen Austausch mit unserem eigenen Compliance-Juristenteam, unseren über 2800 Recruiting-Spezialisten sowie externen Experten aus Industrie und Wirtschaft sind wir bei unserer Beratung und den Kursen immer am Puls der Zeit und bieten Ihnen aktuelle und passgenaue Dienstleistungen an.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen unter anderem:
- Compliant Sourcing
- Regelkonformer Einsatz von Selbstständigen
- Senkung der Cost-per-Hire
- Zielgerichtete Interviewführung und Fragetechniken
- Kompetenzbasierte Interviewführung
- Verringerung der Time-to-Hire
- Optimierung der Candidate Experience
- Umgang mit Arbeitgeberbewertungsportalen
- Online-Onboarding und viele weitere Themen
Unsere Leistungen

Consulting

Aktuelle Seminare und Trainings

Coaching
Consulting für Unternehmen
Stärken Sie Ihre Organisation mit neuer Expertise
Qualität entsteht immer nur durch eine ganzheitliche Betrachtung. Daher begleiten wir Sie gerne vom Erstgespräch und einer Status-quo-Analyse bis hin zur Aufbereitung zielführender Maßnahmen und einer stetigen Optimierung.
Coaching für Mitarbeiter*innen
In unserem interaktiven, individuell auf Sie abgestimmten Beratungs- und Begleitungsprozess unterstützen wir Sie gerne bei allen Herausforderungen und Chancen, die im Zusammenhang mit dem Recruiting von Experten entstehen.
Aktuelle Online-Seminare und Webinare
Zu folgenden Themen bieten wir Ihnen Seminare, Webinare und Kurse an, online oder als Präsenzveranstaltung:
- Compliant Sourcing®
- Flexible Arbeitsmodelle
- Interviewführung und Bewerbermanagement
Aktuelle Webinare und Seminare
Compliant Sourcing®
Inhalt und Mehrwert:
Die Projekte in Unternehmen werden stetig komplexer. Die Expertise, die für die Aufgaben notwendig ist, immer spezifischer. Fehlt in einem Unternehmen der passende Spezialist, kommen Sie ins Spiel. Dass dies nicht nur Vorteile mit sich bringt, ist allgemein bekannt, welche grundlegenden Dinge Sie aber als Selbstständiger beim Kunden beachten sollten oft nicht.
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie in 30 Minuten:
- Welche gesetzlichen Grundlagen Sie als Selbstständiger kennen sollten
- Was es bei der Arbeit im Projekt zu beachten gilt
- Welche Rolle die 3 Ws dabei spielen
Kursnummer: CS211
Die nächsten Termine und Anmeldung:
Inhalt und Mehrwert:
In Zeiten schnell wachsender Unternehmen und dem Wunsch nach Kosteneffizienz ist es für viele Unternehmen wichtig, das am Markt verfügbare Know-How auf unterschiedliche (Vertrags-)Arten in das Unternehmen zu holen. Doch worauf muss man beim Einsatz von Selbständigen achten? Reicht es, wenn ich einen „wasserdichten“ Vertrag geschlossen habe? Wie muss das Projekt in der Praxis ausgestaltet sein? Was tue ich bei einer GPLA-Überprüfung? Fragen über Fragen, die wir in diesem Seminar gerne beantworten werden.
Themen sind unter anderem:
- zivilrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- wahrer wirtschaftlicher Gehalt
- GPLA-Prüfungen
Dauer: 1 UE
Kursnummer: CS212
Interviewführung und Bewerbermanagement
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, wie Sie bereits vor dem eigentlichen Bewerbungsprozess der Bewerber*innen entscheidende Schritte setzen um diese auf sich aufmerksam zu machen.
Themen sind unter anderem:
- Employer Branding
- Anforderungsprofil und Stellenanzeigen
- Bewerbungsmöglichkeiten und mobiles Recruiting
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlernphasen)
Kursnummer: CE331
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, wie Sie durch richtige Fragetechniken und kreative Ansätze passgenaue Kandidat*innen für Ihr Unternehmen gewinnen.
Themen sind unter anderem:
- Bewerbungsablauf
- Interviewführung und Formate
- Fragetechniken und Strategien
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlerneinheit)
Kursnummer: CE332
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, warum die Candidate Experience nicht nach dem Bewerbungsprozess endet und warum Sie das Potential abgelehnter Kandidat*innen nicht ungenutzt lassen sollten.
Themen sind unter anderem:
- Feedback und Potential abgelehnter Kandidaten
- Empfehlungsmanagement durch Mitarbeiter
- Umgang mit Arbeitgeberbewertungsportalen
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlerneinheit)
Kursnummer: CE334
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, warum Fragen wie „Was sind Ihre Stärken?“ längst nicht mehr zum Erfolg führen und wie Sie durch kompetenzbasierte Fragetechnik Ihre Chancen auf den perfect fit erhöhen.
Themen sind unter anderem:
- Kompetenzmatrix und Interviewabschnitte
- Kompetenzen gezielt erfragen
- Nutzung von Personalmarketing
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlerneinheit)
Kursnummer: KI333
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und schnell umsetzbaren Tipps online wie offline das Beste aus Ihrem Netzwerk herausholen und, warum Bewerberansprache auch mal kreativ sein darf.
Themen sind unter anderem:
- Online und Offline Vernetzung
- Empfehlungsmanagement
- Einfache Bewerberansprache über Social Media
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlerneinheit)
Kursnummer: SR335
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, wie Sie ihre Social Recruiting Fähigkeiten auf ein neues Level bringen und online wie offline als attraktiver Arbeitgeber am Markt wahrgenommen werden.
Themen sind unter anderem:
- Jobpostings mal anders
- Zielgruppenanalyse
- Professionelle Bewerbersuche und -Ansprache über Social Media
Dauer: 10 UE (inkl. 2 Selbstlerneinheit)
Kursnummer: SR336
Flexible Arbeitsmodelle
Inhalt und Mehrwert:
Innerhalb der letzten Jahre ist die Welt zusehends stärker zusammengewachsen. Dies gilt nicht zuletzt für den Bereich der Teamarbeit, der vor neue Herausforderungen gestellt wird. Eine dieser Herausforderungen stellt die Kommunikation innerhalb der Teams dar, welche oft über Erfolg und Misserfolg eines Projektes entscheidet.
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie in 30 Minuten:
- Wie Sie es schaffen, auch digital in Kontakt zu bleiben
- Welche Rolle proaktive Nachrichten dabei spielen
- Warum gerade dabei das Sender-Empfänger-Modell eine Rolle spielt
Kursnummer: KVT208
Die nächsten Termine:
Inhalt und Mehrwert:
Erfahren Sie, wie Sie auch online die ersten Tage von neuen Mitarbeiter*innen spannend gestalten und worauf bei Kündigungen online zu achten ist.
Themen sind unter anderem:
- Einschulung trotz Distanz
- Unternehmenskultur auch online vermitteln
- Mitarber*innen online professionell verabschieden
Dauer: 2 UE
Kursnummer: OOB21
Sonstige Webinare
Inhalt und Mehrwert:
Der Wunsch nach Veränderung und Selbstverwirklichung führt bei vielen dazu, dass Sie sich beruflich neu orientieren. Dieser Schritt ist nicht einfach. Vor allem der Bewerbungsprozess und die damit verbundene Angst noch nie in dieser Branche gearbeitet zu haben lässt viele vor der Entscheidung für einen Quereinstieg zurückschrecken.
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie in 30 Minuten:
- Welche Möglichkeiten zur Jobsuche Sie als Quereinsteiger*in haben
- Wie Sie Ihre Softskills in der Bewerbung bestmöglich präsentieren können
- Welche Rolle Storytelling dabei spielt
Kursnummer: SQ821
Die nächsten Termine und Anmeldung:
Sie haben Fragen oder möchten ein Seminar buchen?
Dann senden Sie uns eine Nachricht.
Dann senden Sie uns eine Nachricht.
Oder kontaktieren Sie mich direkt.
- Elisabeth Coutinho,
- Head of Hays Consulting Austria
- Region: Österreich

