Jobprofil
Fachkraft in der Produktion (m/w/d)
Top-Stellenangebote für Einkaufsleiter
Sie suchen die passende Fachkraft für Produktion für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Fachkräfte in der Produktion: unentbehrlich in allen produzierenden Branchen
Die Tätigkeit als Produktionsfachkraft ist in den meisten produzierenden Industrien möglich. Eine Ausbildung ist nicht notwendig, Arbeitgeber wissen allerdings berufliche Erfahrungen in bestimmten Branchen durchaus zu schätzen und berücksichtigen dies bei der Einstellung. Die Anforderungen an eine Fachkraft in der Produktion richten sich nach der Art der Fertigung im Betrieb.
Welche beruflichen Aussichten hat eine Produktionsfachkraft?
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und die Weiterbildungsmöglichkeiten für eine Fachkraft in der Produktion lassen sich nicht verallgemeinern. Immerhin hängen die Einsatzmöglichkeiten sehr davon ab, in welcher produzierenden Branche bereits Berufserfahrungen gesammelt werden konnten. Gefragt sind Produktionshelfer etwa in der Logistik und im Maschinenbau.
Zusätzliche Qualifikationen sind ein Vorteil, beispielsweise ein Gabelstaplerschein. Da in manchen produzierenden Gewerben die Tätigkeiten körperlich anstrengend sind, ist ein guter Gesundheitszustand mitunter eine Voraussetzung für die Einstellung. Produktionsfachkräfte mit solider Arbeitserfahrung können diese unter Umständen bei einer Weiterqualifizierung in einem technischen Beruf anrechnen lassen.
Fachkräfte in der Produktion: Diese Aufgaben könnten auf Sie zukommen
Als Fachkraft in der Produktion arbeiten Sie anderen Mitarbeitern zu. Die Tätigkeiten sind branchenspezifisch definiert. Je nach der anfallenden Aufgabe werden Sie direkt im Arbeitsbereich unterwiesen.
- Fließbandarbeiten
- Einfache Montage-Aufgaben
- Vorbereitung von Grundstoffen
- Führung, Wartung und Kontrolle von Maschinen
- Qualitätskontrollen jeglicher Art
- Verpackung und/oder Versand
- Reinigung im weitesten Sinne
Finden Sie mehr heraus über die Einsatzbereiche und die Vorteile der Jobsuche mit Hays!
Welche Voraussetzungen muss eine Fachkraft in der Produktion mitbringen?
Die Tätigkeit ist kein Ausbildungsberuf – so haben Sie auch als ungelernte Kraft die Aussicht auf eine möglicherweise gut bezahlte Beschäftigung. Einige Grundvoraussetzungen sollten jedoch gegeben sein, damit Sie als Fachkraft in einer produzierenden Branche erfolgreich sind:
- Fähigkeit, praktisch zu denken
- Geschicklichkeit in allen handwerklichen Bereichen
- Belastbarkeit
- zeitliche Flexibilität bei der Schichtarbeit
Das Gehalt einer Fachkraft in der Produktion
Die Vergütung hängt in hohem Maße von der jeweiligen Industrie ab. Aber auch der Standort spielt eine Rolle. Durchschnittlich verdient eine Fachkraft in der Produktion in Brandenburg 36.000 Euro im Jahr, in Bayern oder Baden-Württemberg können es ca. 12.000 Euro mehr sein.
Die passende Tätigkeit in der Produktion finden – mit Hays
Produktionsfachkräfte wie Sie sind in der Fertigung unersetzlich, denn Sie gewährleisten, dass die Fertigung reibungslos ablaufen kann. Je nach Ihrer Erfahrung unterstützen Sie mit recht anspruchsvollen Tätigkeiten und streben vielleicht später eine Weiterqualifizierung an.
Hays vermittelt Sie in eine Anstellung, bei der Sie das Beste aus Ihren Erfahrungen und Kompetenzen machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, welche Vorteile die Jobsuche mit Hays hat!
Relevante Vertragsarten