Studien
zur Arbeitswelt

Unsere neuesten Studien (im interaktiven Format)

HR-Report 2023 - Mitarbeiterbindung

Demografischer Wandel und der generelle Arbeitskräftemangel sind zunehmend limitierende Faktoren für Unternehmen.

Grund genug, den Fokus nicht nur auf die Rekrutierung, sondern vor allem auch, auf die bestehenden Mitarbeitenden zu richten.

Zur Studie

Studien-Archiv (im PDF Format)

39 Ergebnisse
Keine Ergebnisse

Erscheinungsdatum August 2022

Learning Mindset Report 2022

Dieser Bericht untersucht die Einstellung der heutigen Unternehmen und Angestellten dazu, ob ihre Lernmentalität für die Aufgaben von morgen geeignet ist.

Zur Studie

Erscheinungsdatum Februar 2022

HR-Report 2022 Organisationen unter Druck

Zu wenig Zeit, Geld, Personal – wie die Pandemie den Kampf um knappe Ressourcen beeinflusst.

Zur Studie

Erscheinungsdatum Januar 2021

HR-Report 2021. New Work

New Work – Neue Arbeit: Der Begriff New Work wird seit seiner Einführung vor mehr als 40 Jahren durch den Philosophen und Begründer der New-Work-Bewegung Frithjof Bergmann vielfältig diskutiert und definiert.

Zur Studie

Erscheinungsdatum Januar 2020

HR-Report 2020. Lebenslanges Lernen

Die vielfältigen Herausforderungen in der Arbeitswelt machen eine fortlaufende Entwicklung der Kompetenzen immer notwendiger. Wie Unternehmen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter entwickeln, welche Methoden dafür genutzt werden und welchen Stellenwert das Thema in den Unternehmen einnimmt, steht im Mittelpunkt des neuen HR-Reports von Hays.

Zur Studie

Erscheinungsdatum September 2019

Künstliche Intelligenz in der Rekrutierung

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Zukünftig soll Informationstechnik in immer mehr Anwendungsbereichen dazu fähig sein, menschenähnliches Lern-, Beurteilungs- und Entscheidungsverhalten nachzuahmen und zu automatisieren. Doch was bedeutet das für das Recruiting?

Zur Studie

Erscheinungsdatum April 2019

Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Sonderheft der Computerwoche und Hays

Zwei Entwicklungen beeinflussen heute und sicher auch in Zukunft massiv unsere Arbeitswelt: die Digitalisierung und – in der Folge daraus – das agile Arbeiten.

Zur Studie

Erscheinungsdatum Januar 2019

HR-Report 2019. Schwerpunkt Beschäftigungseffekte der Digitalisierung

Zur Studie

Erscheinungsdatum September 2018

Zwischen Effizienz und Agilität

Hays-Studie "Zwischen Effizienz und Agilität. Unter Spannung: Fachbereiche in der Digitalisierung". Jetzt herunterladen!

Zur Studie

Erscheinungsdatum Januar 2018

HR-Report 2018. Schwerpunkt Agile Organisation auf dem Prüfstand

Hays HR-Report 2018, Schwerpunkt Agile Organisation auf dem Prüfstand. Jetzt PDF downloaden!

Zur Studie

Erscheinungsdatum September 2017

Wissensarbeit im Wandel

Inwieweit die Digitalisierung die Arbeit von Wissensarbeitern beeinträchtigt oder verändert, was sie erfolgreich macht und welche Hürden existieren, sind zentrale Fragestellungen der neuen Studie von Hays zu diesem Thema.

Zur Studie

Seiten: 1  2  3  4