Jobprofil
Programm Manager (m/w/d)

Aktuelle Jobangebote

Sie suchen den passenden Programm Manager für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?

Programm-Manager: Wo alle Projekte zusammenlaufen

Programm-Manager planen, gestalten und leiten thematisch zusammengehörige Projekte und sind dem Projektmanagement übergeordnet. Die Koordination einer Projektgruppe entsprechend der Unternehmensstrategie ist eine anspruchsvolle Führungsaufgabe und wird in unterschiedlichen Branchen und Bereichen benötigt.

Welche Berufsaussichten hat eine Führungskraft in der Programmverwaltung?

Die Planung und Koordination zusammenhängender Projekte im Rahmen umfassender Programme hilft bei der Umsetzung strategischer Vorgaben in praktisch allen Branchen. Ein Programm-Manager ist eine Führungskraft in sehr viel verantwortlicherer Position als ein Projektmanager. Programmmanager finden offene Positionen in größeren Unternehmen in der IT, im Engineering und in den Life Sciences und zahlreichen anderen Branchen.

Programm managen: Aufgaben so vielseitig wie die Einsatzbereiche

Die Tätigkeit als Programm-Manager ist in den unterschiedlichsten Branchen möglich. Da er der Koordinator strategisch und thematisch zusammenhängender Projekte ist, ist der Programm-Manager in der IT-Branche ebenso zu finden wie im Personalwesen, in produzierenden Industrien und in großen Verlagen. Die tatsächlichen Aufgaben hängen stark vom jeweiligen Arbeitsplatz ab. Generell fasst das Programm-Management Projekte zusammen, stimmt sie aufeinander ab, steuert und kontrolliert. Die so entstehenden Programme werden in den Kontext der Unternehmensziele eingebettet. Zu den Aufgaben eines Programm-Managers gehört überdies die kontinuierliche Aktualisierung sowohl einzelner Projekte als auch ganzer Programme, die Überprüfung von Vorgaben und gegebenenfalls die Problemanalyse und -lösung.

  • Planung und Einleitung von Projekten im Rahmen von Programmen
  • Übergeordnete Leitung von Marketing, Kommunikation und Qualitätssicherung des Programms
  • Vorgabe von Richtlinien
  • Festlegen von Methoden und Prioritäten
  • Auswertung von Projekten und Programmen und Aufbereitung der Ergebnisse
  • Berichterstattung gegenüber den Stakeholdern
  • Ausbildung und Anleitung der Mitarbeiter in Projekten/Programmen

Which hard skills and soft skills should programme managers have?

Due to the complexity of the job profile and the application areas, there is no specific training to become a programme manager. Programme managers should have an academic degree in economics or engineering as well as long-term professional experience, also in a leading position, e.g. in project management. As they coordinate numerous projects as executive managers, leadership qualities, such as assertiveness, team spirit and excellent communication skills, are required.

  • An academic degree in engineering, economics or business administration, business informatics and mathematics or mechanical engineering
  • Long-term professional experience in the respective industry, including in project management
  • Leadership qualities and good communication skills
  • An analytical and strategic way of thinking
  • Assertiveness
  • Resilience

Was verdient ein Programm-Manager?

Als Führungskraft im Management von Programmen verdienen Sie, abhängig von der Komplexität der Aufgaben und der Branche, zwischen 4.000 und 6.000 Euro brutto monatlich. Auch der Standort spielt beim jährlichen Einkommen im Programm-Management eine Rolle.

Einen angemessenen Job im Programm-Management finden – mit Hays

Sie suchen eine neue Position in einer verantwortungsvollen Rolle im Programm-Management? Bei Hays bringen wir Sie mit Unternehmen zusammen, in denen Sie Ihre Qualifikationen voll entfalten können.

Nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf, um zu erfahren, wie die Jobsuche mit Hays sich auf Ihre Karriere auswirken kann!

Relevante Vertragsarten