Jobprofil
Projektleiter/ Projektmanager (m/w/d)

Top-Stellenangebote für Einkaufsleiter

Sie suchen den passenden Projektleiter für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?

Projektleiter: Details kennen und den Überblick behalten

Projektleiter koordinieren und planen alle Bestandteile eines Projekts. Die Leitung von Projekten ist eine anspruchsvolle Kombination von Kompetenzen, Skills und Führungsqualifikationen. Nur so lassen sich Projekte innerhalb der zeitlichen und finanziellen Vorgaben zum Erfolg führen und Risiken minimieren. Das macht den Projektleiter zum gefragten Mitarbeiter.

Welche Berufsaussichten hat ein Projektmanager?

Eine eigenständige Ausbildung Projektleitung gibt es (noch) nicht. In der Regel erwerben Projektleiter die notwendigen Kompetenzen durch eine berufsbegleitende Ausbildung oder durch Weiterbildung. Der Ausgangsberuf kann dabei im kaufmännischen, technischen oder administrativen Bereich liegen. Vor allem in der Industrie, aber auch in der Verwaltung sind Projektleiter in vielen Unternehmen gefragte Fachkräfte mit guten Berufsaussichten. Auch Sie können mit Hays eine Position finden, die Ihren Qualifikationen entspricht. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wo Ihre Vorteile bei der Jobsuche mit Hays liegen!

Aufgaben und Tätigkeiten eines Projektleiters

Projekte sind in der Regel komplexe Unternehmungen, die detailliert geplant und ausgeführt werden müssen. Zugleich sind sie oft einmalig, ein Projektleiter kann also in den seltensten Fällen auf Routinen zurückgreifen. Bei der Planung, Überwachung und Koordination von Mitarbeitern und Ressourcen kommt dem Projektleiter die umfassende Verantwortung für alle organisatorisch-technischen, aber auch marktrelevanten Belange des Projekts zu, darunter:

  • Zeit- und Budgetplanung
  • Überwachung der Durchführung
  • Protokollierung und Dokumentation der Projektumsetzung
  • Präsentation des Fortgangs vor Entscheidungsträgern
  • Zusammenstellung und Koordination von Teams und Aufgaben

Welche Hard Skills und Soft Skills benötigt ein Projektleiter?

Ein Projekt steht und fällt mit dem Team, das für die Umsetzung zuständig ist. Der Projektleiter muss dabei besondere Herausforderungen meistern. Er sorgt dafür, dass sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Stakeholdern alles reibungslos läuft. Neben dem Einsatz für die fristgerechte Verwirklichung des Projekts im vorgegebenen Kostenrahmen muss der Projektleiter auf allen Seiten kommunizieren, überzeugen, koordinieren – eine Tätigkeit, die fachliche Anforderungen stellt und ebenso hohe zwischenmenschliche Kompetenzen verlangt.

  • Analytische und planerische Kompetenzen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationskompetenzen
  • Beherrschung der Methodologie des Projektmanagements
  • Zusammenstellung, Entwicklung und Koordination des Projektteams
  • Beobachtung und Überwachung der Auswirkung der Projektarbeit
  • Kommunikation mit allen Stakeholdern
  • Konfliktmanagement im Projektteam und dessen Umfeld

Welche Verdienstaussichten hat ein Projektmanager?

Erfahrene Projektleiter sind gefragte Fachkräfte. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 36.000 Euro und steigt mit zunehmender Berufserfahrung und Referenzen. Projektleiter sind derzeit besonders gefragt bei der Entwicklung von Sensoren und Messtechnik. Die Gehälter liegen dabei in Metropolen im westlichen Bundesgebiet bei ca. 77.000 Euro jährlich, betragen in den östlichen Bundesländern aber bis zu 20.000 Euro weniger.

Hays-Gehaltsvergleich

Verdienen Sie genug?

Machen Sie jetzt Ihren kostenlosen Gehaltscheck.

  • Vergleichen Sie Ihr Gehalt − sicher, anonym, kostenlos
  • Wissenschaftliche Methode mit aussagekräftigen Vergleichdaten
  • Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer PDF-Broschüre mit individueller Gehaltsauswertung
Jetzt Gehalt vergleichen