Risiko-Manager: Risiken beherrschbar machen
Der Risiko-Manager ist ein Experte für den Umgang mit Risiken in den Unternehmen. Denn jede unternehmerische Tätigkeit ist mit gewissen Risiken behaftet. Der Risiko-Manager greift dafür auf Methoden aus dem Projektmanagement und der Informatik zurück. Er erkennt für sein Unternehmen Chancen und Risiken und gibt wichtige Handlungsempfehlungen für die Entscheider.
Welche Berufsperspektiven ergeben sich für den Risiko-Manager auf dem Arbeitsmarkt?
Für Risiko-Manager eröffnen sich auf dem Arbeitsmarkt vielfältige Möglichkeiten für einen Einstieg. Die Tätigkeitsfelder lassen sich dabei nach den Risikobereichen unterscheiden, für die der Manager zuständig ist. Der Risiko-Manager kümmert sich zum Beispiel um Sach- und Vermögenswerte, um Produkte, um Mitarbeiter oder um das Risikomanagement der Finanzen eines Unternehmens. Risiko-Manager sind daher in allen Branchen wie Industrie oder Banken und Versicherungen und in fast jeder Abteilung der Unternehmen zu finden.