Softwarearchitekt: Planer, Entwickler und Kundenberater in einem
Als Softwarearchitekt entwickeln Sie nach Kundenwünschen und -bedürfnissen beziehungsweise nach den Vorgaben Ihres Unternehmens Programme und systemspezifische Anwendungen. Dabei kommt es besonders darauf an, die Kompatibilität der Software-Systeme untereinander beziehungsweise innerhalb des bestehenden Systems sicherzustellen.
Welche Chancen hat ein Softwarearchitekt auf dem Arbeitsmarkt?
Ein Softwarearchitekt plant, entwirft den Systemaufbau und managt die verschiedenen Abteilungen und Mitarbeiter, die an der Programmierung beteiligt sind. Auf funktionierende Software, die exakt an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist und sich optimal in die bestehende IT-Landschaft einfügt, ist nahezu jedes Unternehmen angewiesen. Die Position des Softwarearchitekten erfreut sich daher einer zunehmenden Nachfrage. Als Softwarearchitekt sind Sie etwa in der Automotive-Branche, der Logistik,der IT-Branche, dem Onlinehandel oder in Systemhäusern gefragt. Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie Hays Ihre Karrieremöglichkeiten als Softwarearchitekt fördern kann – in Festanstellung.