Systemarchitekt: Systeme entwerfen und verbessern
Als Systemarchitekt sind Sie der Spezialist für die verschiedenen IT-Bereiche in einem Unternehmen. Ihre vorrangige Aufgabe: die Planung, Entwicklung und Modernisierung von Systemarchitekturen. Dazu delegieren Sie Aufgaben an die einzelnen IT-Bereiche und überwachen die laufenden Projekte.
So stehen die Chancen für Systemarchitekten auf dem Arbeitsmarkt
Die Tätigkeit von Systemarchitekten ist vielfältig und branchenübergreifend – spezielle Qualifikationen erhöhen jedoch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Durch eine Spezialisierung auf Ethernet-Systeme, mobile Applikationen oder virtuelle und verteilte Systeme sind die Berufsaussichten für Systemarchitekten derzeit besonders gut. Auch im Bereich der Medizinprodukte oder Automotive werden verstärkt kompetente Systemarchitekten gesucht. Meistens wird für den Berufseinstieg ein spezielles Studium vorausgesetzt. Hier bietet sich ein Informatikstudium oder ein Studium mit technischem oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt an. Informieren Sie sich jetzt über die einzelnen Fachbereiche für Systemarchitekten!