Werkstoffingenieur – Innovationen möglich machen
Als Werkstoffingenieur sind Sie Naturwissenschaftler und Ingenieur in einer Person. Sie entwickeln, erforschen und prüfen Werkstoffe und schaffen damit die Basis für neue Technologien. Auch die Entwicklung von umweltfreundlichen Recyclingverfahren oder energieschonenden Herstellungsverfahren gehört zur Aufgabe eines Ingenieurs für Werkstoffe.
Welche Chancen bietet der Beruf des Werkstoffingenieurs auf dem Arbeitsmarkt?
Die Arbeit als Werkstoffingenieur ist in vielen Branchen gefragt und die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Auch wenn der Beruf konjunkturellen Schwankungen unterliegt, ist das Know-how dieser Berufsgruppe von grundlegender Bedeutung. Durch die Forschung und Entwicklung innovativer Materialien für viele Branchen ergeben sich auf dem Arbeitsmarkt viele Tätigkeitsfelder. Die Entwicklung von ressourcenschonenden Verfahren liegt voll im Trend des steigenden Umweltbewusstseins. Nachwuchskräfte haben im Bereich der Automobilindustrie, der Medizintechnik, in Prüflabors, der Computerbranche oder der Energietechnik gute Einstiegschancen.