Mithilfe der elektronischen Signatur (eSigning) können Verträge sehr komfortabel, schnell und mobil unterzeichnet werden. Die bei Erstellung von Beauftragungen in 3 Story Software generierten Verträge werden über den Service von DocuSign digital unterzeichnet. Dabei werden sämtliche Compliance-Anforderungen zur Abbildung der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) erfüllt, die für die schnelle Personalbesetzung in der Arbeitskräfteüberlassung (AÜ) erforderlich sind.
Kurzfristige Personalbesetzung in der AÜ
Der Fachbereich benötigt kurzfristig eine Ressource aus der Arbeitskräfteüberlassung (Temp). Damit die Ressource starten kann, muss der Arbeitskräfteüberlassungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Lieferanten unterschrieben werden.
Das bringt Ihnen die digitale Signatur:
Automatisierte Prozesse
Schnelle Personalbesetzung
Umweltfreundlichkeit
Mehr Komfort
AÜ-Compliance
Kostenersparnis
Mit der Bereitstellung von API Standard Webservice Schnittstellen können Daten von 3 Story Software an ein Drittsystem übertragen werden. Die kundenspezifische Konfiguration ohne Entwicklungsaufwand ermöglicht höchste Flexibilität bei der Automatisierung des End-to-End-Prozesses.
3 Story Software in Verbindung mit 3rd-Party-Anwendungen
Der Personalbeschaffungsprozess von der Anfrage bis zur Abrechnung inklusive Freigabeprozesse findet in 3 Story Software statt. Die Übertragung der Daten von 3 Story Software an das Drittsystem kann zum Beispiel über folgende Module erfolgen: Beauftragung, Änderungsauftrag, Kostenpositionen und Kontierungselemente.
Das bringen Ihnen die Schnittstellen:
Automatisierte Prozesse
Vermeiden von Systembrüchen
Sichere Datenübertragung
(Vermeidung von Fehleingaben)
Nutzen Sie den Mehrwert eines Vendor-Management-Systems direkt aus Ihrer E-Procurement-Lösung. Bestellen Sie mit „PunchOut“ by 3 Story Software Ihr externes Personal über Ihr Ariba-Procurement-System.
Integration externer Personalbeschaffung in Ihre bestehende eProcurement Lösung
Vortrag von Alessandro Micciché, Head of Digital Products bei HTS, auf den BME eLösungstagen 2021 (11 Min.)

Laden Sie sich unser "PunchOut zu Ariba" Factsheet als PDF herunter.
Möchten Sie Leiharbeitnehmer AÜG-konform beschaffen, so werden Sie und alle beteiligten Nutzer von 3 Story Software Schritt für Schritt durch den End-to-End-Prozess geführt – von der Anfrage bis zur Beauftragung.
AÜG-Novelle – einfacher, transparenter und sicherer für Sie

Berücksichtigung vorheriger Überlassungszeiten als Pflichtfeld für den Lieferanten

Übersicht über die relevanten Beauftragungen mit Equal Pay

Eingrenzung der maximalen Laufzeit sowie Hinterlegung AÜG-spezifischer Checklisten im Freigabeprozess

Sicherstellung der Einhaltung des Equal Pay – Grundsatzes, basierend auf den anzuwendenden Beschäftigerkollektivverträgen

Hinweisfelder in Anfrage, Angebot und Beauftragung sowie zusätzliche E-Mail-Benachrichtigungen konfigurierbar
Das bringt Ihnen die innovative Arbeitnehmerüberlassung:
AÜG-Konformität
Automatisierte Zuschlagsberechnung
Einhaltung tarifvertraglicher Konditionen
Mit Echtzeitdaten und interaktiven Reports optimieren Sie Ihre Workforce Management Prozesse. Sie erkennen Trends, Anomalien und Hotspots und können schnell Handlungsfelder identifizieren. Folgende Reporting-Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Management Dashboard, Standardreports (z. B. Messung der Lieferantenperformance), Erstellung von Ad-hoc- und Pivot-Reports.
Ihre Daten. Ihre Zukunft. Workforce Analytics mit 3 Story Software.

Self-Service-Report
- Erstellen Sie Ad-hoc-Reports basierend auf Ihren Daten aus den Anfragen, Angeboten, Beauftragungen und Kostenpositionen
- Aggregieren Sie Ihre Daten in Form von Pivot-Reports
- Teilen Sie die von Ihnen erstellten Reports mit Mitarbeitern im Unternehmen
- Exportieren Sie Ihre Daten jederzeit im Excel-Format
Management- Report
- Darstellung der Anzahl aktiver Beauftragungen, des geleisteten Volumens und des Umsatzes
- Darstellung des beauftragten Stundenvolumens pro Aufgabenbezeichnung
- Darstellung des beauftragten Stundenvolumens pro Lieferant
- Darstellung des durchschnittlichen Verrechnungssatzes
- ... und weitere Reports wie Umsatz pro Lieferant, geleistete Beauftragungen usw.


Standardreport
- Messen Sie die Performance Ihrer Lieferanten anhand von Beurteilungen
- Analysieren Sie die generierten Savings
- Messen Sie Ihre Prozessperformance mithilfe von SLA