Aktuar: Mit Risiken erfolgreicher umgehen
Der Aktuar ist vor allem in der Versicherungswirtschaft angestellt und kümmert sich dort um den erfolgreichen Umgang mit Risiken. Er arbeitet als Sachverständiger und greift auf die Methoden der Versicherungsmathematik zurück, um Risiken zu bewerten und zu steuern.
Welche Berufsperspektiven ergeben sich für den Aktuar auf dem Arbeitsmarkt?
Grundsätzlich herrscht eine hohe Nachfrage nach Aktuaren auf dem Arbeitsmarkt. Es ergeben sich daher hervorragende Berufsperspektiven. Gerade in der Versicherungsbranche existieren viele Beschäftigungsmöglichkeiten, hier sind immer offene Stellen zu finden. Positiv wirkt sich für die Jobsuche in diesem Bereich aus, dass Deutschland über einen sehr großen Versicherungsmarkt mit einer Vielzahl von Versicherungsgesellschaften verfügt. Entsprechend viele Stellen sind daher zu besetzen. Stellen sind aber auch in den Behörden zu finden sowie bei Beratungsunternehmen. Der Aktuar arbeitet zudem als Sachverständiger vor Gericht.