Controller: mehr als nur Zahlenprüfer
Controller – das bedeutet, vollständigen Überblick über die betriebsinternen Zahlen zu haben und sie auswerten zu können. Nicht nur Berichte, sondern auch die Planung und Steuerung von Prozessen und Leistungen gehören inzwischen zum Aufgabengebiet des Controllings.
Welche Berufsaussichten gibt es für Controller?
Zum Controlling kommt man entweder durch Weiterbildung, meist auf der Grundlage einer Tätigkeit als Finanzbuchhalter oder durch eine duale Berufsausbildung mit integrierter Praxistätigkeit. Da Controller sich vor allem mit zahlenbasierten Planungen und Prozesssteuerung beschäftigen, besteht grundsätzlich eine starke Nachfrage nach den fachlichen Kompetenzen von Controllern.