Jobprofil
Embedded Softwareentwickler (m/w/d)

Aktuelle Jobangebote

Sie suchen den passenden Embedded Softwareentwickler für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?

Embedded Softwareentwickler: Jobs im Bereich Entwicklung

Embedded Software interagiert mit einem bestimmten technischen System, Beispiele für Embedded Systeme sind Herzschrittmacher in der Medizintechnik, Kaffeemaschinen im Haushalt und Fernseher. Der Embedded Softwareentwickler programmiert die Software für diese Systeme.

Welche Chancen haben Embedded Softwareentwickler auf dem Arbeitsmarkt?

Softwareentwickler sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt, unter anderem suchen Unternehmen in Städten wie Hamburg und Berlin qualifizierte Embedded Entwickler. Im Branchenvergleich verdienen Sie als Embedded Softwareentwickler überdurchschnittlich gut. Je nach Qualifikationen und Interessen arbeiten Sie in Kompetenzfeldern wie Information Technology und Engineering. Setzen Sie sich jetzt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei Hays in Verbindung, wir finden interessante Jobs und pushen Ihre Karriere!

Welche Aufgaben übernehmen Embedded Softwareentwickler?

Als Embedded Softwareentwickler programmieren Sie Software und Komponenten für „eingebettete Systeme“, anders ausgedrückt: Sie entwickeln Software für spezielle Hardware. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Steuergeräte. Das Debugging gehört ebenfalls zu den Aufgaben: Sie finden Fehler in der Software und beheben sie.

  • Analyse technischer Anforderungen in Unternehmen
  • Entwurf und Entwicklung von Embedded Software
  • Debugging der Software
  • Weiterentwicklung und Optimierung vorhandener eingebetteter Systeme

Welche Hard Skills & Soft Skills kennzeichnen Embedded Softwareentwickler?

Für Jobs als Embedded Softwareentwickler benötigen Sie sehr gute Programmierkenntnisse. Ein Informatikstudium ist empfohlen, alternativ ist der Einstieg für Programmierer mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrung möglich. Für Ihre erfolgreiche Karriere als Entwickler müssen Sie sich ständig weiterbilden und immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein.

Weiter wichtig sind das Interesse an Elektrotechnik und Soft Skills wie Teamfähigkeit und Fremdsprachenkenntnisse.

  • Studium im Bereich der Informatik, Automatisierungstechnik oder Vergleichbares
  • Technisches Know-how und Interesse an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software
  • Hervorragende Kenntnisse in der Hardwareprogrammierung
  • Kenntnisse über Betriebssysteme
  • Erfahrung mit Datenbanken
  • Zielorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative

Gehalt: Wie viel verdienen Embedded Softwareentwickler im Jahr?

Im Branchenvergleich ist das Gehalt der Embedded Softwareentwickler überdurchschnittlich gut und variiert abhängig von Qualifikationen, Berufserfahrung und Größe des Unternehmens. Das Einstiegsgehalt der Jobs für Entwickler liegt bei rund 50.000 Euro brutto im Jahr. Bei Jobs mit mehr Verantwortung für die Softwareentwicklung kann das Gehalt höher ausfallen. Durchschnittlich verdienen die Programmierer in Deutschland knapp 80.000 brutto im Jahr. Erfahrene Senior Embedded Softwareentwickler erreichen ein Jahresbruttogehalt von bis zu 95.000 Euro.

Finden Sie mit Hays den besten Job als Embedded Softwareentwickler

Begeistert Sie die Entwicklung neuer Systeme und das Programmieren von Software für spezielle Hardware? Der Job wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, die Karrierechancen gelten entsprechend als sehr gut.

Wir berücksichtigen Ihre Qualifikation als Embedded Softwareentwickler und bringen Sie in die angestrebte Position. Lernen Sie jetzt die vielen Vorteile der Jobsuche bei Hays kennen!

Relevante Vertragsarten