Finanzbuchhalter: Rechnungswesen und Finanzmanagement
Buchhaltungskenntnisse werden im Rahmen jeder kaufmännischen Ausbildung vermittelt. Wer sich später weiterbildet, kann als Finanzbuchhalter im Rechnungswesen die Kreditoren- und Debitorenverwaltung führen, in der Anlagebuchhaltung tätig sein und mit entsprechender Weiterbildung sogar komplexes Finanzmanagement in größeren Unternehmen ausüben.
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt für Finanzbuchhalter
Ein einheitliches Berufsbild oder Prüfungsverfahren gibt es bislang noch nicht. Wer sich allerdings dafür entscheidet, beispielsweise bei einer Industrie- und Handelskammer eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter mit anschließender Prüfung zu absolvieren, der kann mit guten Berufsaussichten rechnen. Kompetente Finanzbuchhalter sind sowohl für das Rechnungs- und Mahnwesen als auch in der Lohnbuchhaltung gefragte Fachkräfte.