Hardwareentwickler: Prototypen und Geräte entwickeln
Benötigte Lösungen im Hardwarebereich ermitteln, Konzepte entwickeln und Prototypen bauen, die dann überzeugend und unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen präsentiert werden können: Das gehört zur Tätigkeit des Hardwareentwicklers. Möglich ist all dies auf Basis fundierter Fachkenntnisse in Elektro- und Nachrichtentechnik und versierter Handhabung der erforderlichen Software.
Welche Berufsaussichten hat ein Hardwareentwickler?
Hardware muss mit der Weiterentwicklung der verfügbaren Softwarelösungen Schritt halten können – in allen Anwendungsbereichen. IT-Systeme und damit Hardware- und Software-Kombinationen sind in so gut wie allen Unternehmen und Organisationen zu finden, und auch die serielle Fertigung von Hardware basiert auf der Entwicklung geeigneter Prototypen. Entsprechend hat ein qualifizierter Hardwareentwickler mit den nötigen Fachkenntnissen und Soft Skills beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.