Jobprofil
PMO - Project Management Office (m/w/d)

Aktuelle Jobangebote

Sie suchen den passenden PMO für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?

Project Management Office: Projekte im Unternehmen koordinieren

Mit steigender Zahl der Projekte wächst in den Unternehmen der Bedarf für eine Schaltstelle, bei der alle Fäden für die Koordination zusammenlaufen. Im PMO kommen Aufgaben aus dem Controlling und der strategischen Planung mit Projektmanagement, Qualitätssicherung und Coaching zusammen. Entsprechend anspruchsvoll ist die Tätigkeit.

Welche Perspektiven hat ein Experte im PMO?

Ursprünglich stammt die Idee, eine ständige Projektkoordination im Unternehmen zu unterhalten, vor allem aus der IT-Branche. Mit zunehmender Anzahl der Projekte steigt in allen Industrien der Bedarf nach einem hauseigenen Team, das in der Lage ist, die Projekte des Unternehmens zu koordinieren, zu überwachen und die Resultate als Qualitäts- und Erfahrungswerte Folgeprojekten zuzuführen. Eine regelrechte Ausbildung zum Projektleiter im PMO gibt es nicht – wünschenswert ist eine technische Ausbildung mit Qualifizierung zum (technischen) Projektleiter, auch Einsteiger aus dem Controlling, aus dem technischen Training und der Qualitätssicherung haben Perspektiven. Finden Sie heraus, wie Hays Sie in relevante Positionen vermitteln kann, die zu Ihren Erfahrungen passen!

Anforderungen und Tätigkeiten im Project Management Office

Das PMO muss alle Projekte des Unternehmens verwalten und koordinieren, wenn zahlreiche Projekte geleitet und abgestimmt werden müssen und die Geschäftsführung auf ein fundiertes Feedback für Entscheidungen angewiesen ist.

Dies beinhaltet Anforderungen aus der (technischen) Projektleitung, dem Controlling und der strategischen Planung, aber auch aus der Qualitätssicherung. Ein Projektmanager Office ist der Kontakt zwischen Unternehmensleitung, Abteilungen und Projektleitern. Die Aufgaben umfassen:

  • das strategische Projektmanagement zur Koordinierung von Ressourcen und Mitteln
  • die Auswahl angemessener Methoden und Werkzeuge aus dem Projektmanagement
  • die operative Unterstützung auf der Ebene des Projektmanagements
  • das Portfoliocontrolling aller Projekte und ihrer Wechselwirkungeng
  • die Ausbildung von Projektleitern und Teammitgliedern

Welche Hard Skills und Soft Skills sind bei der Tätigkeit im PMO notwendig?

Bei der Koordination einer wachsenden Anzahl von Projekten geht es nicht nur um die technische Kompetenz und die planmäßige Umsetzung, sondern auch um angemessenes Controlling und die Überwachung von personellen oder finanziellen Wechselwirkungen zwischen den Projekten. Ebenso wichtig sind der Erfahrungsgewinn und die Weitergabe erworbener Erfahrungen durch Training und die Schaffung von Standards und Routinen für künftige Vorhaben.

Im Project Management Office werden vor allem folgende Skills benötigt:

  • analytische und strategische Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Controlling
  • Vorkenntnisse in Standards und Qualitätssicherung
  • Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, Resultate zusammenzufassen und Stakeholdern zu unterbreiten

Was verdient man als Projektmanager Office?

Als Leiter im Project Management Office verdienen Sie jährlich zwischen 55.000 und 77.000 Euro, allerdings abhängig von der Region. In den Ballungsräumen im Westen Deutschlands liegen die Gehälter um 20.000 Euro über den Vergütungen in den neuen Bundesländern. Auch die Branche, die Größe des Unternehmens und die Anzahl der verwalteten Projekte spielen eine Rolle.

Die passende Position im PMO – mit Hays

Mit Hays finden Sie eine Beschäftigung im PMO, die Ihren Fähigkeiten entspricht. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, welche Vorteile der Jobsuche mit Hays hat!

Relevante Vertragsarten