Jobprofil
Projektassistent (m/w/d)
Top-Stellenangebote für Einkaufsleiter
Sie suchen den passenden Projektassistenten für den Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Projektassistent: die zielgerichtete Unterstützung der Projektleitung
Als Projektassistent haben Sie viel Freiraum. Sie sind unabhängig von einem konkreten Fachgebiet und können für verschiedene Unternehmen tätig werden. Ihre Aufgabe ist es dabei, den jeweiligen Projektmanager zu entlasten. Dazu übernehmen Sie zahlreiche administrative Tätigkeiten und bilden die Schnittstelle zwischen dem Projektleiter und dem Projektteam.
So gut sind die Chancen für Projektassistenten auf dem Arbeitsmarkt
Projektassistenten sind in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und in der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Wichtig für diesen Job sind eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Besonders gefragt sind Mitarbeiter, die neben administrativen Tätigkeiten die Ressourcen- und Budget-Planung übernehmen. Je nach Firma und Bedeutung des Projektes eröffnen sich Ihnen als Projektassistent gute Aufstiegsmöglichkeiten. Lassen Sie sich jetzt von Ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten!
Die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten von Projektassistenten
Projektassistenten übernehmen nach Weisung der Projektleitung administrative Aufgaben und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Die Projektassistenz ist oftmals in alle Phasen des jeweiligen Projekts eingebunden, wodurch sich eine große Aufgabenvielfalt ergibt. Neben klassischen Assistenzaufgaben wie Korrespondenz und Terminmanagement wirkt der Projektassistent auch bei der Projektplanung und -dokumentation mit.
- Planung der Mitarbeiterstruktur
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektplänen
- Betrieb des Projektsekretariats
- Durchführung der internen und externen Kommunikation
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Vorstellrunden
- Vertretung der Projektleitung
- Allgemeine organisatorische Tätigkeiten
Die folgenden Hard Skills und Soft Skills sollte ein Projektassistent vorweisen
Ein Projektassistent sollte gute Kenntnisse der Standard-Projektmanagement-Methoden haben. Darüber muss er sicher im Umgang mit MS-Office sowie gängigen Projektplanungstools sein. Der Projektassistent sollte zudem mit der jeweiligen Branche und dem Geschäftsumfeld des Unternehmens vertraut sein. Mitarbeiter in diesem Bereich sollten eine ganze Palette an Soft Skills mitbringen. Es ist für Projektassistenten wichtig, dass sie vorausschauend arbeiten und ständig mitdenken. Dazu benötigen sie folgende Fähigkeiten:
- Branchenkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Strukturierte Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten
- Viel Eigenverantwortung und Selbstdisziplin
So viel verdient ein Projektassistent im Durchschnitt
Das Gehalt eines Projektassistenten ist abhängig vom Standort des Unternehmens sowie von den Berufserfahrungen, zusätzlichen Qualifikationen und Referenzen. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei 35.000 Euro jährlich, kann allerdings im Laufe der Zeit auf 40.000 bis 50.000 Euro ansteigen. In Baden-Württemberg und Bayern werden Projektassistenten im Durchschnitt die höchsten Gehälter gezahlt.